Städtische Rudolf-Diesel-Realschule München

Freundeskreis

Liebe Besucher dieser Seite,

Sie möchten wissen, welche Aufgaben der Freundeskreis der Städt. Rudolf-Diesel-Realschule hat?

Das steht in unserer Satzung:

§2 Aufgaben und Ziele des Vereins,
Zweck des Vereins ist die ideelle und materielle Förderung der Bildung und Erziehung der Schüler/innen der Städt. Rudolf-Diesel-Realschule im Rahmen des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung. Der Verein trägt zur Image- und Profilbildung der Schule bei. Er setzt sich für eine Ergänzung und Verbesserung der Schulausstattung, für die Förderung von Studienreisen, kulturellen und sportlichen Veranstaltungen sowie für die Erhaltung und Pflege der Tradition der Schule ein. Der Verein wird als Förderkörperschaft i.S.d. § 58 Nr. 1 AO tätig. Er beschafft Mittel zur Förderung der Erziehung an der Städt. Rudolf-Diesel-Realschule der Landeshauptstadt München.
So bezuschussen wir z.B. Theaterbesuche von Klassen, sponsern Englischkurse durch eine Muttersprachlerin, finanzieren zusätzliche Sportangebote usw. – alles Dinge, welche die Schule aus eigener Kraft nicht leisten könnte.

Sie wollen unseren Vorstand kennen lernen?

Herr Hollender, Frau Wieschhues, Frau Miklitz, Frau Losehand, Herr Gaber, Herr Königsbauer.
von links nach rechts: Brigitte Götz, Sabine Wieschhues, Ralph Hollender, Marion Wintersteller-Huber, Yvonne Miklitz, Edeltraud Hörger nicht im Bild: Karl Königsbauer (ehemaliger Schulleiter)

Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft im Freundeskreis der Städt. Rudolf-Diesel-Realschule?

Dann finden Sie hier einen Mitgliedsantrag!

Der Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit 20.- € jährlich und wird durch SEPA-Lastschrift erhoben. Sie können natürlich gerne auch einen höheren Betrag eintragen!